Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schlossgut Gross Schwansee

Schlossgut Groß Schwansee wurde im Jahr 1745 von Freiherr Wilhelm Ludwig Hartwig von Both im Stile des Barock erbaut. Schon 35 Jahre später wechselte der Besitzer das erste Mal. Die Grafen von Brockdorff, ein holsteinisches Uradelsgeschlecht, wurden neue Eigentümer. Diese ließen das Schloss dann auch im Stile des Klassizismus umgestalten. Im Jahr 1850 fand ein erneuter Wechsel statt. Johann Heinrich Schröder, seines Zeichens Kaufmann aus Hamburg, kaufte das Schloss. Die Familie wurde im Jahr 1868 in den Freiherrenstand erhoben und blieb bis 1945 im Besitz des Anwesens.

Nachdem der Zweite Weltkrieg unbeschadet am Schloss vorüberzog, löste man die Gutswirtschaft auf. Das Schloss wurde fortan unterschiedlich genutzt. Anfangs brachte man dort Flüchtlinge unter, danach zogen eine Schule und später ein Internat ein. Da das Schloss nur 300 Meter von der Ostsee entfernt erbaut wurde, befand es zu DDR-Zeiten inmitten des Sperrgebietes. Nach der Wende stand Schloss Groß Schwansee mehrere Jahre leer.

Im Jahr 1999 wurde es an die Silvius Dornier GmbH verkauft, hergerichtet und zu einem Hotel umgebaut, das 2002 eröffnete. Neben der Hotelnutzung wurde das Schloss 2009 im Zuge der Bundesgartenschau als einer von drei Außenstandorten bestimmt. Außerdem fanden im Schloss und auf dem Gut Fernsehaufnahmen für den Kinderfilm "Paulas Geheimnis" statt. Eine Außenbesichtigung ist möglich.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schlossgut Gross Schwansee möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. In Schlossgut Gross Schwansee befindet sich außerdem heute ein Hotel für Übernachtungen. Das Hotel bietet Zimmer unterschiedlicher Preisklassen. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schlossgut Gross Schwansee liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1384
Schloss Kalkhorst Gut Neuenhagen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·