Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burg Auburg

Im 15. Jahrhundert benötigten die Grafen von Diepholz für die Gemeinde Wagenfeld eine Grenzbefestigung, um sich vor dem Bistum Mainz zu schützen und die einstige Heerstraße zu überwachen. Zu dieser Zeit entstand die Burg Auburg. Neben der Hauptburg war die Festung mit einer Vorburg, mit Wassergräben, einem Wall und einer Zugbrücke ausgestattet. Als die Grafen 1585 ausstarben kam die Burg an den hessischen Landgrafen.

Die Landgrafen blieben bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts im Besitz der Burg, im Jahr 1711 ging sie dann an die hessische Regierung über, die dort einen Amtmann einsetzte. Dennoch wurde 23 Jahre später Landgraf Friedrich von Hessen wieder mit der Burg belehnt.

Den Dreißigjährigen Krieg überstand die Burg nahezu unbeschadet. Bis 1789 wurden die Burg und das umliegende Gelände als Kaserne genutzt, nach deren Auflösung riss man die Bauten ab, die Kasematten wurden gesprengt, die Gräben mit Schutt verfüllt. Um die Burg kümmerte sich in der Folge niemand mehr, sie verfiel. Eine letzte Aufzeichnung der Ruine stammt von 1860, heute ist von der einstigen Burganlage nichts mehr zu sehen.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Auburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Burg Auburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burg Auburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3302
Schloss Diepholz Burg Freudenburg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·