Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burg Berum

Burg Berum ist eines der wichtigsten Zeugnisse der Geschichte Ostfrieslands. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde sie im Jahr 1310 als Häuptlingsburg. Wann genau die Stammesburg errichtet wurde, ist unbekannt. Man kann aber davon ausgehen, dass die Herren der Burg, die Familie Syrtza, hier schon lange vorher gelebt haben. Im Verlauf des 15. Jahrhunderts wurde die Burg erobert und schon 1443 zu einem Schloss umgebaut. Das ist ausgesprochen unüblich, die meisten Schlösser entstanden erst im 16. oder 17. Jahrhundert. Etwa hundertfünfzig Jahre später wurde Burg Berum dann auch tatsächlich noch einmal umgebaut. So entwickelte sich die Festung zu einem prächtigen Wasserschloss im Stil der Renaissance.

Ihre bedeutendste, politische Rolle spielte Burg Berum, die vor allem als Witwensitz genutzt wurde, im Jahr 1600, als hier der sogenannte "Berumer Vergleich" abgeschlossen wurde. Zu einem der prachtvollsten Schlösser seiner Zeit wurde die Burg schließlich, als man sie um 1700 erneut erweiterte und ausbaute. 1744 wurde das Land allerdings von den Preußen übernommen, so dass die Burg selbst als Witwensitz an Bedeutung verlor. Deshalb verfiel sie immer mehr und wurde sogar teilweise abgerissen. Aus diesem Grund gibt es heute nur noch die Vorburg, die Wehrmauer und einen ehemaligen Torturm. Heute wird Burg Berum als privates Gästehaus genutzt.

(rh)

Literatur | Quellen in der dieses Objekt erwähnt wird: De Utrooper's Buch von den ostfriesischen und friesischen Burgen und Schlössern, ISBN 3938020105

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Berum möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Burg Berum liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burg Berum liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1591
Schloss Aurich Steinhaus Bunderhee


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·