Geschichte von Burg Friedeburg
Obwohl eine wichtige, mittelalterliche Festungsanlage, sind aus der Geschichte der Friedeburg nur Bruchstücke erhalten geblieben. Errichtet wurde die
Anlage, auch Fredeburg oder Fredoburg genannt, im Jahr 1359 durch einen Fredo von Wangern (Jevern) errichtet. Aufgabe der Festung war es, den
friesischen Heerweg zu überwachen, der hier entlang führte. Ursprünglich lediglich ein Steinhaus mit Wehrturm, wurde die Burg bald zu einer der größten
Festungen in ganz Ostfriesland ausgebaut und war unerlässlich, um das Land gegen die Herrschaft Oldenburg zu beschützen. Zu diesem Zweck erweiterte
man die Friedeburg unter anderem um einen Wassergraben.
Im Laufe der Jahrhunderte war die Friedeburg stark umkämpft, was vor allem an ihrer strategischen Bedeutung lag. Mehrmals wurde sie erobert, ehe man
sie im Auftrag Friedrichs des Großen im Jahr 1763 schleifen ließ. Stattdessen errichtete man auf den Grundmauern der Ruine eine Windmühle. Die letzten
Überreste der Burg riss man dann schließlich im Jahr 1981 ab. Lediglich die Reste des ehemaligen Wehrturms wurden abgesichert und zu einem
Aussichtsplateau umgebaut. Im Zentrum des Ortes gibt es noch ein Modell, dem man entnehmen kann, wie die Burg einmal ausgesehen haben muss.
Obwohl fast vollkommen zerstört ist die Friedeburg noch heute ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
(rh)
Literatur | Quellen in der dieses Objekt erwähnt wird: Kulturkarte Ostfriesland, 2006, ISBN 39322066141
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Friedeburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Friedeburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Friedeburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1636