Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burg Gandersheim

Die Burg Gandersheim wurde um das Jahr 1300 in der niedersächsischen Stadt erbaut. Sie diente als Gegenstück zum Stift Gandersheim, das 852 gegründet wurde. Da die Bürger die Abhängigkeit des Stifts nicht mehr wollten, kauften sie sich im Jahr 1329 frei. Von nun an gab es in Gandersheim drei Machtzentren: Die Stadt, das Stift und die Burg. Im Jahr 1347 erst tauchte die Burg in Urkunden auf, wurde dort allerdings als Slot, also als Schloss bezeichnet.

Im Laufe des 14. Jahrhunderts bekam die damals herzogliche Burg Gandersheim gegenüber dem Stift ein machtmässiges Übergewicht, was zur Folge hatte, dass es die Menschen vom Kloster zum herzoglichen Amt zog. Um das Jahr 1530 war die Burg im Besitz von Herzog Heinrich dem Jüngeren. Dieser lies Burg Gandersheim vollkommen neu gestalten und umbauen. Auch seine Nachfolger feilten noch weiter an dem Gebäude, sodass es ein komplett neues Aussehen bekam. In den folgenden Jahrhunderten wurde Burg Gandersheim nicht zerstört und konnte deswegen erhalten werden. Auch heute ist sie noch in einem sehr guten Zustand. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Burg zweckentfremdet. Seitdem werden Teile als Gericht und Gefängnis genutzt. Deswegen ist eine Besichtigung von innen auch nicht möglich.

(hs)

Heute lädt Burg Gandersheim zu einer Besichtigung zu den angegebenen Öffnungszeiten ein. Zu Burg Gandersheim liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burg Gandersheim liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 544
Burg Sehusa Schloss Liebenau


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·