Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Gut Altona

Obwohl schon in der Jungsteinzeit Menschen rund um das Gut Altona lebten, ist die Geschichte dieses Hofes doch ein wenig jünger. Die erste Erwähnung in einer Urkunde findet sich im Jahr 1203, was das Landgut immer noch zu einem der ältesten im Raum Oldenburg macht. Eigentümer waren - wenn auch nur als Lehnsherren, nicht als Bewohner - prominente Adlige wie die Grafen von Oldenburg, die Erzbischöfe von Bremen und Münster sowie der König von Dänemark. Aus diesem Grund kam dem Gut Altona eine wichtige Bedeutung zu - es war in vielen Kriegszeiten hart umkämpft und war dadurch sogar einmal vier Tage russisch.

Heftige Bombardements zerstörten im Zweiten Weltkrieg große Teile des Dorfes und von Gut Altona. In der Nachkriegszeit wurden deshalb nicht alle Gebäude wieder aufgebaut, wenngleich ein großer Teil der Anlage restauriert werden konnte. Seit über 100 Jahren befindet sich das Landgut heute im Familienbesitz. Wurde es anfänglich landwirtschaftlich genutzt, baute man es schließlich zu einem Hotel mit Restaurant um. Mühle und Scheune stehen heute für private Veranstaltungen zur Verfügung, ebenso wie ein großer Saal im Hauptgebäude. Die Häuser vom Gut Altona sind nur im Zusammenhang mit einer Feier oder einem Urlaub zu besichtigen. Hin und wieder werden auch Konzerte veranstaltet.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gut Altona möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Gut Altona liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Gut Altona liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2647
Burg Seffent Gut Heyenbaum


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·