Geschichte von Gut Honeburg
Gut Honeburg ist ein noch heute vorhandenes, ehemaliges Rittergut mit Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert. Es entstand aus dem Meierhof zu
Holthausen. Erste Bewohner waren die Herren von Eifeler, die schon seit dem Jahr 1270 nachweisbar und in der Osnabrücker Umgebung zugegen waren.
Im Jahr 1651 wurde das Herrenhaus grundlegend umgebaut, was die Jahreszahl über dem Eingang zeigt. Von der Anlage her sieht das Gut fast einer Burg
gleich. Zum Anwesen gehören auch das Torhaus, erbaut im Jahr 1734, mehrere Wirtschaftsgebäude und eine Kapelle, in der noch heute Trauungen
möglich sind.
Rund um das Anwesen sollte in der Vergangenheit ein neuer Wohnpark entstehen, das Vorhaben wurde jedoch ad acta gelegt. Das Gut wird privat
bewohnt.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gut Honeburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Gut Honeburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Gut Honeburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2353