Geschichte von Herrenhaus Buddemühlen
In Wehrendorf, einem heutigen Stadtteil von Bad Essen in Niedersachsen, befindet sich das Herrenhaus Buddemühlen. Es war einst ein sehr kleines Gut,
das im 15. Jahrhundert lediglich aus einem Speicher und einer Mühle bestanden hatte. Die damaligen Besitzer bewirtschafteten es zwar, lebten allerdings
nicht dort.
Das änderte sich erst, als 1565 Drost Jaspör von Varendorf das Gut kaufte und ein Herrenhaus im Stile der Renaissance erbaute. Nachdem das Haus im
Laufe der nächsten drei Jahrhunderte nicht gepflegt wurde, war es im Jahr 1851 baufällig, wurde allerdings nicht renoviert, sondern abgerissen. Ein
Burggraben, der zu dieser Zeit noch vorhanden war, wurde trockengelegt. Vorhanden sind nur noch wenige Mauerreste, die bei Ausgrabungen entdeckt
wurden.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Herrenhaus Buddemühlen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Herrenhaus Buddemühlen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Herrenhaus Buddemühlen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3346