Geschichte von Herrenhaus Vorwalde
Das Herrenhaus Vorwalde gehört zum gleichnamigen Gut und ist in der niedersächsischen Stadt Ostercappeln zu finden. Das Gut wurde zum ersten Mal im
Jahr 1343 urkundlich erwähnt. Im Laufe der Zeit hatte es unterschiedliche Besitzer. Es wurde stets landwirtschaftlich genutzt und vergrößerte sich immer
weiter.
Das Herrenhaus Vorwalde, so wie es sich heute noch zeigt, stammt aus dem 19. Jahrhundert. Näheres ist zur Geschichte leider nicht bekannt. Das
Herrenhaus ist in privater Hand. Ein Wohnhaus, das zum Gut gehörte, wurde im Jahr 2012 ein Raub von Flammen.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Herrenhaus Vorwalde möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Herrenhaus Vorwalde liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Herrenhaus Vorwalde liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3326