Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Rittergut Oyle

Spätestens mit dem Jahr 1306 kann das Rittergut Oyle urkundlich nachgewiesen werden. Es befand sich damals im Besitz der Herren von Arenstorff, die zum damaligen Zeitpunkt als Zeugen einer Schenkung des Markgrafen von Brandenburg an die Kirche Sankt Nicolai in Prenzlau anwesend waren. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Gut innerhalb der Familie mehrmals den Eigentümer und ging auch an österreichische und dänische Linien der Arenstorffer über. Erst 1749 konnte ein Nachfahre der Hauptlinie das Rittergut Oyle zurück kaufen und wieder zum Familienbesitz machen. Etwa 80 Jahre später errichtete man auf dem Rittergut Oyle das heutige Herrenhaus. Ursprünglich war das Haupthaus nur ein Fachwerkbau, der in den Neubau integriert wurde. Gleichzeitig kaufte man benachbarte Höfe dazu, die dann einen neuen Wirtschaftshof bildeten. Während des zweiten Weltkriegs befand sich der Eigentümer in russischer Kriegsgefangenschaft, enteignet wurde man aber nicht, so dass das Gut in Familienbesitz bleiben konnte. Bis heute hat sich daran nichts geändert; das Haupthaus vom Rittergut Oyle ist nach wie vor der Stammsitz, weshalb es nicht von innen besichtigt werden kann. In den übrigen Räumlichkeiten befinden sich ein landwirtschaftlicher Betrieb, ein Reitstall und Ferienwohnungen. Einzelne Teile des Gutes können auch für private Veranstaltungen gemietet werden.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Rittergut Oyle möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Rittergut Oyle liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Rittergut Oyle liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2967
Rittergut Rosenthal Rittergut Lucklum


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·