Geschichte von Rittergut Stemmen
Als das Rittergut Stemmen im 11. Jahrhundert gegründet wurde, hatte es nicht nur die Funktion eines klassischen Vorwerks. Da der Ort unmittelbar an
einer Handelsstraße von Hildesheim nach Braunschweig lag, hatte das Gut auch den Zweck, den Handelsreisenden Obdach und Schutz zu bieten.
Eigentümer des Landgutes war vermutlich das Domkapitel von Minden; der erste uns bekannte Pächter des Gutes ist uns allerdings erst im 17. Jahrhundert
bekannt. Festgehalten wurde, dass der Pächter Christoph Blume wegen einer schlechten Ernte um einen Pachtnachlass bat. Korn spielte auf dem
Rittergut Stemmen eine wichtige Rolle, wie man heute noch an der Kornblume sieht, die im Wappen der Herren von Stemmen erkennen kann.
Mittlerweile befindet sich das Rittergut Stemmen im Besitz der Freiherrn von Rössing, weshalb es auch als Rittergut Rössing bekannt ist. Teile des Gutes
werden privat bewohnt, allerdings kann man an Führungen teilnehmen, Ausstellungen besuchen oder die Feste genießen, die hier hin und wieder
veranstaltet werden. Darüber hinaus wird das Gut aber nach wie vor landwirtschaftlich betrieben, insbesondere Wein und Kartoffeln spielen heute auf
dem Rittergut Stemmen eine wichtige Rolle.
(rh)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Rittergut Stemmen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Rittergut Stemmen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Rittergut Stemmen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3022