Geschichte von Rittergut Warmenau
Rittergut Warmenau in Melle in Niedersachsen existiert nachweislich seit dem 17. Jahrhundert, als es von der Familie von Cappel in den Besitz derer von
Nagel zu Wallenbrück kam. Das war im Jahr 1686. Man kann jedoch davon ausgehen, dass das Gut schon längere Zeit existierte. 1775 wurde es an die
Familie von dem Bussche vererbt.
Es folgte Anfang des 19. Jahrhunderts August von der Groeben, 1832 Soest zu Meile und 1852 schließlich die Familie von Brincke, die auch heute noch
Eigentümer von Gut Warmenau ist. Der Name des Gutes stammt vom Fluss Warmenau. Dieser speist die Graft, die das Gut komplett umgibt. Das
Herrenhaus ist noch heute bewohnt, das Gut wird bewirtschaftet, ist aber in einem teilweise baufälligen Zustand.
(h)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Rittergut Warmenau möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Rittergut Warmenau liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Rittergut Warmenau liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Objekt 3355