Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Fikensolt

Leider liegt die Geschichte von Schloss Fikensolt zum größten Teil im Dunkeln. Schon im Hochmittelalter lebten die Ritter von Fikensolt auf ihrem Landgut. In unbekannter Zeit errichteten sie eine mittelalterliche Burganlage, auf der sie lebten und von wo aus sie das Land beschützten. Es liegt nahe, dass die Anlage sich etwa auf das 15. Jahrhundert datieren lässt. Damals eroberten die Oldenburger Grafen nämlich die Region und befestigten sie. Zur Burg gehörte auch noch ein Gutshaus, das bis heute erhalten geblieben ist. Es wurde allerdings nicht von den Rittern als Wohnsitz genutzt, sondern diente vermutlich lediglich der Verwaltung der Ländereien, die zu Schloss Fikensolt gehörten.

Schloss Fikensolt selbst wurde etwa um 1750 erbaut. Um das barocke Wasserschloss errichten zu können, riss man die frühere, mittlerweile gänzlich heruntergekommene Burg ab. Im Laufe der folgenden 250 Jahre wechselte das Gebäude mehrfach den Besitzer, wurde aber nur geringfügig umgestaltet. Die größten Bauarbeiten seit der Errichtung des Schlosses fanden in den Jahren 1985 bis 1988 statt. Hierbei ging es aber weniger um einen Umbau, als vielmehr um eine Renovierung des Schlosses. Da Schloss Fikensolt nach wie vor privat bewohnt wird, kann es nicht besichtigt werden.

(rh)

Literatur | Quellen in der dieses Objekt erwähnt wird: De Utrooper's Buch von den ostfriesischen und friesischen Burgen und Schlössern, ISBN 3938020105

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Fikensolt leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus. Zu Schloss Fikensolt liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Fikensolt liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1595
Schloss Norderburg Burg Groothusen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·