Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Hagenburg

Das kleine Schloss Hagenburg wurde im Laufe des 14. Jahrhunderts errichtet. Damals handelte es sich noch um eine Burg, die den Dreisterpass sichern sollte. Als Hagenborch wird sie im Jahr 1378 zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. Zu dieser Zeit wurde sie als Verwaltungssitz des Amtes Hagenburg genutzt. Inhaber dieses Amtes war im Jahr 1558 Ludolf Klencke, der ein Torhaus errichten und die Burg umbauen liess. Unter seinem Sohn wurden ausserdem ein Treppenturm und ein Schafstall errichtet. Da Schloss Hagenburg mittelalterlichen Charakter hatte, wurde es 1686 endgültig zum Schloss umgebaut. Besitzer und Bauherr war Friedrich Christian Graf zu Schaumburg-Lippe und Sternberg. Der Neubau bestand vor allem aus Fachwerk.

Da das Gebäude offenbar nicht sehr solide war, wurden bereits 1733 Sanierungsmassnahmen am Schloss Hagenburg vorgenommen. Zehn Jahre später erfolgte der Bau eines neuen Pförtnerhauses und eines Viehstalls. Schon gegen Ende des 18. Jahrhunderts fand man das Fachwerkschloss nicht mehr zeitgemäß. Deshalb wurde es durch Fürstin Juliane zu einem Lustschloss umgebaut. Die Fürstin erlebte die Fertigstellung aber nicht mehr. Sie starb ein Jahr vorher im Alter von nur 38 Jahren. 2005 hat die Familie Schaumburg-Lippe das Schloss Hagenburg verkauft. Seitdem befindet sich hier ein Kunst- und Auktionshaus, das sich in privater Hand befindet.

(rh)

Heute lädt Schloss Hagenburg zu einer Besichtigung zu den angegebenen Öffnungszeiten ein. Zu Schloss Hagenburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Hagenburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 252
Gutshof Liethe Burg Dreckburg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·