Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Hasperde

Schloss Hasperde wird heute nur noch im Zusammenhang mit einem Seniorenheim genannt. Über die Geschichte des Gebäudes ist daher nur sehr wenig bekannt. Errichtet wurde es im Jahr 1675, vermutlich durch die Familie von Hake, die zumindest für das Ende des 19. Jahrhunderts als Besitzer nachgewiesen ist. Es handelt sich dabei um ein altes, niedersächsisches Adelsgeschlecht. Trotz allem kann natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass der Bauherr von Schloss Hasperde eine unbekannte Person war.

In den auf den Bau folgenden Jahrhunderten wurde das Schloss aus unbekannten Gründen zweimal neu erbaut und von 1883 bis 1893 ausgebaut. Sehr viel mehr ist über die Geschichte von Schloss Hasperde nicht bekannt. Die Baronin Freifrau von Hake, die zum Ende des 19. Jahrhunderts mit ihren Kindern auf dem Schloss lebte, bat den ansässigen Bischof, sie bei der katholischen Erziehung ihrer Kinder zu unterstützten. Gleichzeitig wünschte sie sich einen Seelsorger für die Katholiken im Ort. Dieser Wunsch wurde erfüllt und gleichzeitig errichtete man im Schloss eine Kapelle, die fortan als neue Missionsstation galt.

  • von Lenthe
  • von Ellingerodt
  • Freiherren von Hake
  • von Hammerstein-Equord
  • Freiherren von Kipe


Heute wird das Schloss Hasperde nicht mehr von der Familie von Hake bewohnt, sondern wird vom bereits erwähnten Seniorenheim genutzt. Da es unter Denkmalschutz steht, ist es noch sehr gut erhalten.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Hasperde leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus. Zu Schloss Hasperde liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Hasperde liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 18
Schloss Springe Schloss Hannover


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·