Geschichte von Schloss Neuharlingersiel
Alternative Bezeichnung:Sielhof
Schloss Neuharlingersiel, umgangssprachlich auch einfach als der Sielhof bezeichnet, befindet sich in der Mitte des Ortes. Das ist ungewöhnlich, da die
meisten Herren- und Gutshäuser in der Regel eher außerhalb des Ortes errichtet wurden, wo man ungestörter wohnen konnte. Erbaut wurde das Schloss
auch verhältnismäßig spät, nämlich erst im Jahr 1755. Damals ließ Siebelt Freirich Eymen ein Steingebäude mit zwei Geschossen errichten. Wie er das
Gebäude nutzte, ist allerdings nicht ganz geklärt. Etwa fünfzig Jahre später gelangte Schloss Neuharlingersiel in den Besitz der Familie von Eucken, deren
Nachfahren in den Jahren 1899 bis 1906 schließlich ein Schloss aus dem Wohnhaus machen ließen. Neben dem Umbau zum Adelssitz erweiterte und
erneuerte man auch den Park, der zum Schloss gehörte. Abgesehen von kleineren Renovierungen hat sich seitdem nichts mehr am Aussehen des
Schlosses geändert.
Im Jahr 1989 verkauften die Eigentümer Schloss Neuharlingersiel an die Gemeinde. Sie verpachtete den zum Schloss gehörenden Gastronomiebereich und
richtete in einzelnen Räumen ein kleines Hotel ein. Außerdem gibt es in den Räumlichkeiten des Schlosses eine kleine Kunstgalerie mit maritimen Exponaten
und verschiedene Veranstaltungsräume. Damit ist Schloss Neuharlingersiel nicht nur geographisch das Zentrum des Ortes, sondern auch in kultureller
Hinsicht.
(rh)
Literatur | Quellen in der dieses Objekt erwähnt wird: De Utrooper's Buch von den ostfriesischen und friesischen Burgen und Schlössern, ISBN 3938020105
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Neuharlingersiel möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Neuharlingersiel liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Neuharlingersiel liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1606