Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Oldershausen

Schloss Oldershausen liegt in der gleichnamigen Gemeinde an der Leine. Ein erstes Haus wurde vermutlich um das Jahr 1000 errichtet. Bei den Erbauern handelte es sich um die Ritter von Westerhof, ein kleineres, eher unbedeutendes Geschlecht. Welche Ausmasse dieser erste Bau hatte, ist unbekannt. Da es aber keine bekannte Ruine gibt, ist es wahrscheinlich, dass es sich bei dem Gebäude nur um ein kleines Landgut handelte. Wie lange die Ritter in Oldershausen herrschten, ist ebenso unklar wie die weitere Geschichte des Hauses. Auf Grund des Alters von Schloss Oldershausen und der fehlenden Überreste ist davon auszugehen, dass es sich beim Bau um keine befestigte Anlage gehandelt hat, die sich möglicherweise mehrfach verändert hat.

Das heutige Schloss Oldershausen wurde im 18. Jahrhundert errichtet. Die Familie von Oldershausen lebte hier bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Danach wurde das Haus von englischen Truppen beschlagnahmt und als Verwaltungssitz genutzt. Später kamen hier Kriegsflüchtlinge unter. Nachdem es wieder friedlich in Deutschland war, errichtete man im Schloss eine Lungenheilstätte. Später versuchte man, ein Altenheim im Schloss unterzubringen. Diese Pläne wurden aber nie umgesetzt. Zur Zeit befindet sich Schloss Oldershausen in privatem Besitz, wird aber nicht genutzt. Die Anlage droht daher zu verfallen.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Oldershausen leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus. Zu Schloss Oldershausen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Oldershausen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 315
Schloss Hachenhausen Schloss Imbshausen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·