Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Adelshof Waldhof

Der Waldhof in Bielefeld ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Entstanden ist der Adelshof im 16. Jahrhundert und gehörte zu einem Ensemble von damals 17 Adelshöfen. Im Stile der Weserrenaissance erbaut, kann man diese Stilrichtung auch heute noch am Haus erkennen.

Entstanden ist dieser Adelshof wohl aus einem Gebäude, das noch weiter zurückzudatieren ist und das schon vor der Gründung der Stadt im Jahr 1214 bestanden haben muss. Der Kern des Gebäudes wird im Mittelalter angesiedelt, im 16. Jahrhundert wurde der Hof allerdings umgebaut. Eine Besonderheit war die damals noch neue Utlucht oder auch Auslucht genannt. Dabei handelt es sich um Erkerbauten mit Volutengiebeln, die um das Jahr 1585 entstanden sind. Der Waldhof wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt, da er vor dem Krieg noch ein Obergeschoss im Fachwerkstil hatte. Dieses ist heute nicht mehr vorhanden.

Im Innern des Waldhofes befindet sich ein Museum, das vom Bielefelder Kunstverein betrieben wird. Fünf Ausstellungen finden jährlich statt, die sich vor allem mit Kunstwerken junger und noch unbekannter Künstler beschäftigen. Neben einer öffentlichen Führung durch den Waldhof, die jeweils sonntags stattfindet, können das Gebäude und die Ausstellungen von Donnerstag bis Sonntag zu den angegebenen Öffnungszeiten besichtigt werden.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Adelshof Waldhof möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Adelshof Waldhof liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Adelshof Waldhof liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1294
Meinders'scher Hof Wendt'scher Hof


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·