Geschichte von Burg Endenich
Entstanden ist die Burg Endenich in Bonn vermutlich im 12. Jahrhundert. Erstmals in einer Urkunde tauchte sie im Zuge der Nennung von zwei dort
ansässigen Rittern im Jahr 1200 auf. Es liegt im Bereich des Wahrscheinlichen, dass die Burg auf ein Gut zurückgeht, das 1135 vom Cassius-Stift
erworben wurde. Einst bestand die Burg aus der Hauptburg und der Vorburg. Die Hauptburg wurde im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegen Ende des 17.
Jahrhunderts zerstört.
Die Hauptburg wurde nicht mehr aufgebaut, fortan wohnten die wechselnden Besitzer in der Vorburg. In dem Gebäude sind heute verschiedene
Einrichtungen zu finden, darunter eine Stadtbücherei, Veranstaltungsräume und eine Seniorenbegegnungsstätte.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine
Besichtigung von Burg Endenich möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den
Öffnungszeiten und
Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Endenich liegen mir noch keine Informationen zu einem
Hotel vor.
Im Objekt ist keine
Gastronomie vorhanden oder mir liegen
keine Informationen über ein mögliches
Bistro,
Café oder
Restaurant vor.
Zu Burg Endenich liegen mir keine Details zu einem
Standesamt vor.
Zu einer
Kirche oder
Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.