Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burg Ottenstein

Der Name Burg Ottenstein ist in Deutschland gleich für zwei Burgen gültig. Nicht verwechselt werden darf deswegen die Burg Ottenstein in Niedersachen mit der Burg Ottenstein im nordrhein-westfälischen Ahaus. Letztere wurde in den Jahren 1318 und 1319 erbaut. Bauherr war Otto von Ahaus. Die Anlage lag in einem Sumpfgebiet und war von Wassergräben umgeben. Erreichen konnte man sie lediglich über eine Straße, sie war also auch schwer einnehmbar.

Durch Heirat kamen die Grafen von Solms in den Besitz der Burg, die diese schließlich auch als Wohnsitz nutzten. Einer dieser Grafen war für den Bau der Kirche im Ort verantwortlich, ein anderer dagegen war Raubritter und bemächtigte sich dem Eigentum anderer Burgen und Städte. Verfolgt man die weiteren Besitzer der Burg, kommen einem auch die Grafen von Ketteler unter. Sie vergrößerten die Kirche, in der Folge wuchs auch die Ortschaft zu einer kleinen Stadt heran.

Im Jahr 1754 stürzte bei einem schweren Sturm ein Teil der Burg in sich zusammen. Dies veranlasste den Bischof von Münster die Anlage komplett abreißen zu lassen. Die Steine der Burg wurden daraufhin für eine weitere Vergrößerung der Kirche genutzt. Von der Burg Ottenstein ist heute nichts mehr zu sehen.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Ottenstein möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Burg Ottenstein liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burg Ottenstein liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1350
Burg Ottenstein Haus Efing


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·