Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Fronhof Wissersheim

Der Fronhof Wissersheim bei Nörvenich ist ein frühneuzeitliches Herrenhaus, das allerdings auf einen mittelalterlichen Gutshof zurück geht. Obwohl unbekannt ist, wann das Gut gegründet wurde und was hier im Mittelalter so geschah, wissen wir das Erbauungsdatum des heutigen Gebäudes exakt: es wurde im Jahr 1819 als vierflügeliger Hof aus Backstein errichtet. Der Haupteingang, der durch eine Doppeltür gekennzeichnet ist, wird über den Innenhof und eine große Freitreppe betreten. Die Gesimse und andere Elemente vom Fronhof Wissersheim weisen klassizistische Elemente auf; dieser Baustil wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts langsam populär.

Etwa 20 oder 30 Jahre nach dem Neubau vom Fronhof Wissersheim entstanden noch weitere Wirtschaftsgebäude, die die Anlage komplettierten. Mittlerweile hat man das unter Denkmalschutz stehende Wohnhaus modernisiert, wenngleich es von außen immer noch so aussieht, wie vor 200 Jahren. Insgesamt besteht die Gutsanlage aus dem Haupthaus, mehreren Nebengebäuden, zwei Toren, einer Scheune, einer Hofmauer und einem ehemaligen Schweinestall. Seit 1985 gehört der Fronhof Wissersheim zu den Denkmälern der Gemeinde Nörvenich. Da er nach wie vor landwirtschaftlich betrieben wird, kann der Gutshof leider nur von außen näher besichtigt werden.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Fronhof Wissersheim möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Fronhof Wissersheim liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Fronhof Wissersheim liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2916
Burg Bubenheim Wasserschloss Badinghagen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·