Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Gut Heyenbaum

Um 1600 wird das Gut Heyenbaum zum ersten Mal in einem Schriftstück erwähnt, so dass man von einer Gründung des Landgutes im 15. Jahrhundert ausgehen kann. Viel ist über die ersten Jahrhunderte dieses Hofes allerdings nicht bekannt. So steht zum Beispiel die Frage im Raum, wie viel Schaden die Gebäude im Laufe des Dreißigjährigen Krieges nahmen. Man kann aber davon ausgehen, dass sie erheblich waren. Das heutige Gebäude wurde erst 1851 durch Joahnn Nepomuk Courth errichtet. Teile des Gebäudes, die in dieser Zeit entstanden, konnten bis heute erhalten werden, so zum Beispiel die alte Herdstelle. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Gut Heyenbaum landwirtschaftlich betrieben.

Im Jahr 1973 fiel Gut Heyenbaum an den Gastwirt Hans Lichtenberg. Er ließ die Räumlichkeiten renovieren und das antike Mobiliar aufpolieren und richtete im Gutshaus schließlich ein Restaurant ein. Auch für private Veranstaltungen gibt es auf dem Landgut die passenden Räumlichkeiten. Wegen des malerischen Ambientes war Gut Heyenbaum schon mehrmals im Fernsehen zu sehen, insbesondere in der Serie "Bauer sucht Frau" von RTL. Rund um das Gutsgebäude findet man noch einen bescheidenen Garten, der zu kleineren Spaziergängen zwischen blühenden Pflanzen und alten Baumbeständen einlädt.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gut Heyenbaum möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Gut Heyenbaum liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Gut Heyenbaum liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2648
Gut Altona Gut Saunstorf


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·