Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Gut Mittelhausen

Beim Gut Mittelhausen handelt es sich um einen Gutshof, der sich in Geseke-Langeneicke in Nordrhein-Westfalen befindet. Mittelhausen bestand damals nur aus einem Haus, das um das Jahr 1810 erstmals in Erscheinung trat. Errichtet wurde der Gutshof in den Jahren 1861 und 1862.

Von 1863 bis zum Jahr 1878 lebte Freiherr von Ketteler mit seiner Frau auf Gut Mittelhausen, dann zog er auf das Schloss Eringerfeld um. Dennoch blieb das Gut im Besitz der Adelsfamilie. Mehr noch: Durch den Kauf des nahe gelegenen Rittergutes Störmede, das an das Vorwerk Mittelhausen angegliedert wurde, vergrößerte von Ketteler das Gut Mittelhausen, das nun etwa 250 Hektar aufwies.

1860 wurden auf dem Gut ein Schafstall, eine Scheue, eine Remise und ein Viehhaus errichtet, 1878 kam eine Feldscheune dazu. Von 1890 bis 1892 fanden vor allem am Wohnhaus umfangreiche Renovierungen statt. 1928 wurde eine Maschinenhalle errichtet, 1941 eine Feuerlöschzisterne.

Der letzte der Adelsfamilie, Wilderich Freiherr von Ketteler, starb im Jahr 1957 und vermachte das Gut seinen sieben Kindern. Nach dessen Tod übernahm das Gut eine staatliche Siedlungsgenossenschaft, um es besitztechnisch nicht auseinander zu reißen. 1952 entstand dann die Ortschaft. Das Gut wird heute noch landwirtschaftlich betrieben und kann - zumindest von außen - besichtigt werden.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gut Mittelhausen leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus. Zu Gut Mittelhausen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Gut Mittelhausen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1310
Haus Thoholte Rittergut Westönnen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·