Geschichte von Gut Niederhofen
Beim Gut Niederhofen handelt es sich um einen ehemaligen Rittersitz, der in Dortmund zu finden ist und im Jahr 1242 zum ersten Mal in einer Urkunde
auftauchte. Errichtet haben es einst die Herren von Niederhofen, die das Gut eine lange Zeit bewohnt hatten.
Heute sind nur noch zwei Flügelbauten aus dem Jahr 1748 und das Torhaus vorhanden, das eine barocke Haube trägt. Warum die restlichen Gebäude
nicht mehr existieren, ob diese im Laufe der Zeit verkamen und nicht mehr genutzt wurden oder ob sie in kriegerischen Auseinandersetzungen zu Schaden
kamen, ist uns nicht bekannt. Genutzt wird das Gut Niederhofen heute von der Kinder- und Jugendhilfe.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gut Niederhofen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Gut Niederhofen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Gut Niederhofen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1860