Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Gut Sudheim

Das Gut Sudheim ist in der Ortschaft Lichtenau in Westfalen zu finden. Dabei kann angenommen werden, dass der Ort aus dem einstigen Königsgut entstanden ist. Dieser ist wohl in der Zeit Karls des Großen, also im 8. bzw. 9. Jahrhundert entstanden. Die Städte wurden dabei zum Schutz des Königshofes angelegt. Das Gut hatte dabei die Stellung eines reichsunmittelbaren, wirtschaftlichen und militärischen Zentrums inne. Dabei gehörte Gut Sudheim zu einem von sieben Orten mit der Endung "-heim", die inmitten des sogenannten Soratfeldes angelegt wurden. Ein weiterer Ort wurde nur einen Kilometer entfernt gegründet: Kerkthorp. Dieser lag aber immer noch im Ring der genannten sieben "-heim"-Ortschaften und somit in deren Schutz.

Anfang des 14. Jahrhunderts wurde der Ort dann besonders wehrhaft gemacht, die Stadtmauer mit Wehrtürmen entstand. In der Fehde zwischen dem Fürstbischof von Paderborn und dem Bengeler Bund wurde der Ort beschossen, man konnte die Angriffe aber abwehren und die Belagerung auflösen. In der Paderborner Stiftsfehde, die von 1411 bis 1425 stattfand, hatte man nicht das Glück und musste sich geschlagen geben. Auch wüteten im Laufe der Jahrhunderte mehrere Feuersbrünste im Ort, die schlimmste 1831, bei der die halbe Stadt vernichtet wurde.

Da das Gut Sudheim laut Urkunden im nördlichen Bereich der Stadt angesiedelt war, heute aber im Süden zu finden ist, geht man davon aus, dass es bei einem dieser Brände zerstört und anschließend wieder aufgebaut wurde. Das Gut wird auch heute noch bewirtschaftet und kann von außen besichtigt werden.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gut Sudheim möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Gut Sudheim liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Gut Sudheim liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1370
Schloss Föhren Gut Burghof


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·