Geschichte von Haus Byink
Haus Byink ist ein ehemaliger Adelssitz in Nordrhein-Westfalen, liegt in Ascheberg und wurde im Jahr 1558 von Heinrich von Ascheberg im Stile der
Renaissance erbaut. Der Gutshof allerdings besteht schon einige Zeit länger, auch einen Vorgängerbau hat es gegeben, der um 1400 bereits den Herren
von Ascheberg gehört hatte. Im Jahr 1561 kam dann noch das mächtige Torhaus dazu.
Die Wasserburg, die auf zwei Inseln errichtet wurde, hatte auf einer Insel einst ein Herrenhaus, von dem heute nichts mehr vorhanden ist. Zwischen 1698
und 1780 gelangte Haus Byink in den Besitz derer von Beverförde-Werries, anschließend wurde die Familie von Elverfeld neuer Eigentümer. Auch heute
sind die Nachfahren noch im Besitz des Anwesens und bewohnen das Haus, weswegen eine Besichtigung höchstens von außen möglich ist.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Haus Byink möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Haus Byink liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Haus Byink liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2015