Geschichte von Haus Galen
Haus Galen wird auch als Haus Dinker bezeichnet und gehört zur Stadt Welver in Nordrhein-Westfalen. Das Haus stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Damals war die Familie von Galen Eigentümer des Gutes, im Jahr 1577 kam es durch Heirat zur Familie von Tork zu Nordherringen. 1772 starb diese Linie
aus und das Haus wurde an die Grafen von Galen vom Haus Assen weitervererbt. Diese bewirtschafteten es allerdings nicht selber sondern ließen dies
durch Verwalter vornehmen.
Bis zum Jahr 1964 war das Haus im Besitz der Familie von Galen, dann wurde es an Ernst-Friedrich Bockholt verkauft. Dieser ließ jedoch in rund einem
Kilometer Entfernung einen neuen Ackerhof errichten.
Vorhanden ist heute noch das Verwalterhaus, das aus Fachwerk besteht und über 200 Jahre alt ist. Dieses ist vermietet. Die einstigen Burggräben sind
zwar mittlerweile trockengelegt, aber immer noch erkennbar. Wenn eine Besichtigung möglich ist, dann lediglich von außen.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Haus Galen leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus.
Zu Haus Galen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Haus Galen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1338