Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Haus Matena

Der ehemalige Adelshof Haus Matena gehörte zur nordrhein-westfälischen Stadt Welver. Das Haus entstand wohl schon im 15. Jahrhundert, vermutlich sogar noch früher. Nachgewiesen ist, dass es im Jahr 1536 der Familie von Lunen gehörte. Danach kam es in den Besitz derer von Knipping. Diese Adelsfamilie starb jedoch im Jahr 1595 aus, sodass die Familie von Sangershausen in den Besitz des Guts kam. Es folgten weitere Besitzer, darunter die Familie von Krane, die das Anwesen bis zum Jahr 1923 im Besitz hatte.

Auch danach war keine Kontinuität festzustellen. So ging das Anwesen durch viele Hände, gehörte zwischenzeitlich den Städten Dortmund, Paderborn und Emsdetten, die es jeweils als Entschädigung an Landwirte weitergaben. Durch diese ständigen Wechsel scheint das Haus nicht genutzt, zumindest nicht gepflegt worden zu sein, sodass es in den 1950er Jahren mehr oder weniger unbewohnbar wurde. Die damaligen Besitzer ließen deswegen zwischen 1957 und 1960 ein neues Gebäude errichten, das direkt neben dem vorhandenen Gräftering erbaut wurde. Die alten Gebäude wurden an das Amt Borgeln- Schwefe verkauft und als Flüchtlingsunterkunft verwendet.

Da aber auch hierfür im Laufe der Zeit die Gebäude zu baufällig wurden, wurde das Haus Matena an einen Zahnarzt verkauft, der es als Zahnklinik herrichten lassen wollte. Diese Pläne konnten jedoch nicht in die Tat umgesetzt werden, das Haus musste schließlich abgerissen werden. Zu sehen sind heute nur noch die Gräfte.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Haus Matena möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Haus Matena liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Haus Matena liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1339
Haus Galen Haus Fahnen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·