Geschichte von Haus Pröbsting
Haus Pröbsting, im westfälischen Borken gelegen, geht auf einen alten Herrensitz zurück, der erstmals im Jahr 1345 urkundlich in Erscheinung trat. Im 15.
Jahrhundert wurde dort dann eine Wasserburg oder auch ein Wasserschloss errichtet, das noch heute vorhanden ist. Zuerst war Haus Pröbsting im Besitz
des Stiftes Vreden, kam dann aber zur Familie von Pröbsting, die eine Nebenlinie der Edelherren von Gemen war. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten
immer wieder die Besitzer, darunter waren unter anderem die Freigrafen von Gemen, derer von Wylich und auch die Familie von Münster zu Hengelo.
Heute ist das Rittergut Mittelpunkt eines Freizeitparks, der 1980 eröffnet wurde. Direkt am See gelegen, sind dort Campingmöglichkeiten und natürlich
eine Gastronomie zu finden.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Haus Pröbsting möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Haus Pröbsting liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Haus Pröbsting liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2027