Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Haus Rykenberg


Alternative Bezeichnung:

Wendelin-Leidinger-Haus

Beim Haus Rykenberg, das in Werl in Nordrhein-Westfalen zu finden ist, handelt es sich um ein ehemaliges Burgmannshaus. Der Bau wurde mit Fachwerk versehen und stammt aus dem Mittelalter. Die ältesten Teile sind vermutlich dem 14. Jahrhundert zuzuordnen. Einst war das Haus wohl das Wohnhaus der Burgmannsfamilie von der Rykenberge.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselten immer wieder die Besitzer. Darunter waren unter anderem die Erbsälzertochter Katharina Zelion-Brandis, ein Kasper Mellin und ein Dr. Oger Zelion-Brandis. Diese Familie lebte wohl die längste Zeit, von 1624 bis zur ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in den Anwesen, also nahezu 200 Jahre. Von 1756 bis 1914 war die Familie von Lilien Eigentümer, die es durch Heirat erhielt, danach ging es an die Stadt Werl über.

Heute befindet sich im Haus Rykenberg das Städtische Museum. Zu den Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr und Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr kann das Gebäude besucht werden. Ansonsten ist jederzeit eine Außenbesichtigung möglich. Das Haus Rykenberg steht in der Innenstadt von Werl.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Haus Rykenberg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Haus Rykenberg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Haus Rykenberg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1320
Schloss Uffeln Haus von Papen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·