Geschichte von Haus Schwickering
Beim Haus Schwickering handelt es sich um ein ehemaliges Adelsgut in Dülmen, Nordrhein-Westfalen, dessen Geschichte weitestgehend unbekannt ist.
Einst gehörte es der Familie von Wiedenbrück-Schorlemer, die aufgrund des Allianzwappens auch als Erbauer des Gutes auftaucht. Nachgewiesen ist
auch, dass hier zwischen 1816 und 1853 der erste Amtmann des Verwaltungsbezirks Rorup-Lette, Josef von Wiedenbrück, wohnte. Weiterer Bewohner
war die Familie von Heyden. Mehrere Urkunden der vergangenen zwei Jahrhunderte bezeugen, dass das Haus immer wieder unter anderen Verwaltungen
in Erscheinung trat. Seit wann das Haus Schwickering existiert, ist nicht mehr gänzlich nachzuvollziehen, eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr
1359 statt.
Heute ist Haus Schwickering in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Haus Schwickering möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Haus Schwickering liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Haus Schwickering liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2031