Geschichte von Haus Thüle
Haus Thüle ist ein Adelssitz, der in Salzkotten in Nordrhein-Westfalen zu finden ist. Schon im 9. Jahrhundert bestand der Ort, der damals noch Tiuhili und
Tinkili genannt wurde. Ausgrabungen haben ergeben, dass bereits in der Altsteinzeit das Gebiet als Ortschaft genutzt wurde.
Das heutige Haus Thüle entstand in den Jahren 1623 bis 1730 in mehreren Bauabschnitten. Allerdings gab es einen Vorgängerbau mit derselben
Bezeichnung, der in einer Urkunde von 1437 auftaucht. Bauherr des neuen Hauses war die Familie von Alten, ein Adelsgeschlecht, das aus Niedersachsen
stammte. Sie waren zur damaligen Zeit auch die Besitzer der gesamten Güter von Thüle, die sie durch Erbfolge erhielten. Im Jahr 1848 wurde Wilderich
Freiherr von Ketteler neuer Eigentümer des Ritterguts. Im Volksmund nennt man das Anwesen auch immer wieder den "Kettler´schen Hof".
Noch heute ist das Haus Thüle im Besitz der Freiherren von Ketteler. Eine Besichtigung ist nicht möglich.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Haus Thüle leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus.
Zu Haus Thüle liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Haus Thüle liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1284