Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Haus Traar

Nachdem man eine große Waldfläche gerodet hatte, wird Haus Traar im 10. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt. Damals handelte es sich um eine Wasserburg, die durch die Herren von Are errichtet worden war. Von diesen leitet sich auch der heutige Name des Schlosses ab. Weil die Bauherren der Burg kinderlos blieben, vermachten sie das Gebäude dem Deutschen Orden, einem Ritterorden. Verwandte der Herren von Are klagten gegen dieses Erbe, konnten sich aber nicht durchsetzen, so dass der Streit um die Burg erst um 1300 beigelegt werden konnte. Bis zur Säkularisation des Ordens im Jahr 1802 blieb Haus Traar Eigentum des Ritterordens, dann wurde es für 20.000 Gulden verkauft.

Ab 1816 wurde Haus Traar als Gut landwirtschaftlich betrieben. Etwa zu dieser Zeit baute man das ursprüngliche Herrenhaus auch zum heutigen Gebäude um. In den nächsten Jahrzehnten wurde der Herrensitz dann allerdings wieder mehrmals verkauft. Schließlich wurde 1951 ein Bad Godesberger Landwirt Eigentümer des Gutes. Dessen Nachfahren gaben 1990 schließlich die Landwirtschaft auf und verkauften Teile des Gutes an die Stadt Krefeld. Die Wirtschaftsgebäude wandelte man zu Eigentumswohnungen um, während der Acker zu einem Golfplatz umgestaltet wurde. 2009 wechselten die Besitzer von Haus Traar ein letztes Mal. Auch sie bewohnen das Gebäude privat.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Haus Traar möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Haus Traar liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Haus Traar liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2918
Wasserschloss Badinghagen Haus Bruckhausen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·