Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Heiersburg

Die Heiersburg in Paderborn ist nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt. Ursprünglich war sie Teil der mächtigen Befestigungsanlagen, die man im Mittelalter rund um die Stadt errichtete. Die Burg ist eines der wenigen, übrig gebliebenen Relikte dieser Befestigung. Neben ihr sind noch mehrere Rundtürme erhalten geblieben, die man vor allem im Süden und Westen der Stadt finden kann. Zum grossen Teil wurden diese Türme in neuere Gebäude mit einbezogen.

Über die Geschichte der Heiersburg selbst ist nicht viel bekannt. Zur Zeit des Nationalsozialismus wurde sie offenbar als Sitz des Wehrbezirkskommandos genutzt. Was viele nicht wissen: Unter dem Rasen vor der Burg ruht noch heute ein Denkmal an einen Grenadier. Es war im Rahmen der Entmilitarisierung in einer Nacht und Nebel Aktion abgerissen worden.

Heute beherbergt die Heiersburg eine Jugendherberge, in der man allein, als Familie oder in Gruppen übernachten kann. Insgesamt gibt es hier 116 Betten in Einzel- bis Gruppenzimmern. Ausserdem gibt es in der Burg einen Rittersaal mit einem historischen Kreuzgewölbe, der für private Feiern genutzt werden kann. Daneben gibt es in der Heiersburg noch ein Kaminzimmer, das man ebenfalls nutzen kann. Auch der Burgturm, der noch aus dem 14. Jahrhundert stammt, kann besichtigt werden.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Heiersburg leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus. In Heiersburg befindet sich außerdem heute ein Hotel für Übernachtungen. Das Hotel bietet Zimmer zum Preis ab 10 EUR für ein Einzelzimmer (pro Zimmer). Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Heiersburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 168
Schloss Belvedere Jagdschloss Bad Karlshafen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·