Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Herlingsburg

Die Herlingsburg im Lipper Bergland war eine der ersten Burgen, die auf deutschem Raum überhaupt errichtet wurde. Erbaut wurde sie in vorchristlicher Zeit. Wann genau sie errichtet wurde, lässt sich heute nicht mehr genau sagen. Man geht davon aus, dass sie in der Zeit 300 bis 150 vor Christus entstanden ist. Die Festungswälle der germanischen Siedlung waren aus Holz und etwa vier Meter hoch. Es gab nur ein einziges Tor in der Herlingsburg, das durch zusätzliche Vorwälle geschützt wurde. Ein Brunnen sorgte für eine ausreichende Wasserversorgung auf der Burg. Obwohl der Laie von der Burg heute kaum noch etwas erkennen kann, gehört sie zu den am besten erhaltenen Höhenburgen, die in der Eisenzeit errichtet wurden. Das Besondere an der Herlingsburg ist, dass sie sich vollkommen in die Landschaft einfügt und sich den geographischen Gegebenheiten perfekt angepasst hat. Schon mit Beginn des frühen Mittelalters war die Zeit der Burg allerdings vorüber. Sie wurde nicht mehr genutzt. Lediglich ihre mächtige Wallanlage fand ab dem Jahr 1713 wieder Verwendung. Seitdem diente sie als Grenze zwischen den Fürstentümern Waldeck-Pyrmont und Lippe. Wer die Herlingsburg besucht, findet heute nur einen überwachsenen Hügel. Nur in der geraden Anlage des Bodens lässt die Burg sich noch erkennen.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Herlingsburg leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus. Zu Herlingsburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Herlingsburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 78
Brenkhäuser Warte Schloss Schweckhausen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·