Geschichte von Meinders'scher Hof
Alternative Bezeichnung:Meinders Hof
Der Meinder´sche Hof oder auch Meinders Hof ist ein ehemaliger Adelshof und befindet sich in Bielefeld. Er wurde im Jahr 1669 von der Adelsfamilie von
Meinders errichtet, die direkt aus Bielefeld stammte. Er gehörte zu insgesamt 17 Adelshöfen, die im 17. und 18. Jahrhundert in der Stadt zu finden waren.
Der Putzbau besteht aus zwei Stockwerken. Die Jahreszahl 1669 über dem Eingangsportal, das im barocken Stil noch heute existiert, weißt auf das Jahr
der Erbauung hin. Im 19. Jahrhundert wurde der Meinder´sche Hof baulich verändert. Im Innern ist noch heute ein Kamin aus dem Jahr 1670 erhalten,
ebenso Teile von Stuckdecken aus der Barockzeit. Die am Gebäude befindlichen Befestigungshaken stammen aus der Zeit, als noch die Straßenbahn am
Meinders Hof vorbeifuhr. Sie dienten als Befestigung der Oberleitung.
Heute ist der Meinders Hof ein Wohn- und Geschäftshaus, weswegen eine Außenbesichtigung jederzeit möglich ist.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Meinders'scher Hof möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Meinders'scher Hof liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Meinders'scher Hof liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1293