Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Rittergut Rothenhoff

Die Bischöfe von Minden hatten im 13. Jahrhundert mehrere Hofgüter, darunter auch das Gut Rothenhoff, das sich in Porta Westfalica befindet. Als das Fürstbistum Minden aufgelöst wurde, kam der preußische Staat in den Besitz des Guts.

Nach Ende des Dreißigjährigen Krieges machte Napoleon Gut Rothenhoff zur kaiserlich-französischen Domäne und quartierte dort Soldaten ein. Als die Franzosen abgezogen waren, kam es wieder in preußische Hand. Im Jahr 1822 verkaufte der Staat das Gut privat, 1848 gehörte es Caesar zu Rothenhoff, der schließlich ein Rittergut daraus machte. Er ließ das Herrenhaus und auch zahlreiche Wirtschaftsgebäude neu errichten, sie sind heute noch vorhanden.

Den Zweiten Weltkrieg überstand das Gut unbeschadet, von 1945 bis 1854 nutzte es der Oberbefehlshaber der Britischen Rheinarmee. Prominente Gäste waren seinerzeit unter anderem Prinz Philip und Prinzessin Margaret. Das Herrenhaus ist von einem großen Park umgeben, Gebäude und Park sind in privater Hand.

(hs)

Nach meinen Informationen wird Rittergut Rothenhoff privat genutzt und kann daher leider nicht oder nur in Ausnahmefällen besichtigt werden. Möglicherweise ist sogar eine Außenbesichtigung nicht erwünscht. Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Bewohner und betreten Sie keine privaten Grundstücke. Zu Rittergut Rothenhoff liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Rittergut Rothenhoff liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3362
Gut Auburg Gut Amelungsborn


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·