Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Rittergut Widdendorf

Beim Rittergut Widdendorf handelt es sich um ein kleines Landgut, das heute zu Elsdorf im Rheinland gehört. Leider ist über die Geschichte des Gutes nicht viel bekannt. Im 12. Jahrhundert wurde das heutige Dorf als Vorwerk der Jülicher Burgen gegründet und wurde dort von den Herren von Wedendorp verwaltet. Der Rittersitz, der sich mittlerweile in zahlreiche Einzelhöfe aufgespaltet hat, kann politisch keinen großen Einfluss gehabt haben; in Urkunden wird er nämlich nur sehr selten erwähnt. Bis 1680 lebten die Herren von Wedendorp auf dem Rittergut Widdendorf und sind damit ziemlich sicher auch für den Bau des heutigen Herrenhauses verantwortlich. Anders als bei anderen Landgütern handelt es sich hierbei allerdings um ein eher schlichtes Gutshaus im Stil der Renaissance. Wie die Geschichte vom Rittergut Widdendorf weiter ging, ist unsicher. Mit dem Anfang des 19. Jahrhunderts marschierten die Franzosen in der Region ein, beschlagnahmten alles und teilten es dem neu gegründeten Königreich Preußen zu. Damit änderte sich zwar der Lehnsherr für die Widdendorfer Ritter, der landwirtschaftliche Gutsbetrieb lief aber nach wie vor weiter. Auch der erste und zweite Weltkrieg beeinflussten das Leben hier im Ort kaum. Noch heute wird das Rittergut Widdendorf landwirtschaftlich betrieben und wirkt dadurch eher unscheinbar.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Rittergut Widdendorf möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Rittergut Widdendorf liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Rittergut Widdendorf liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2928
Burg Stammeln Wasserschloss Werdringen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·