Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Alverdissen

Schloss Alverdissen ist eine Sehenswürdigkeit im gleichnamigen Marktflecken. Es wurde in den Jahren 1662 bis 1663 auf den Grundmauern einer älteren Burganlage errichtet. Diese wurde vermutlich im Verlauf des 14. Jahrhunderts durch einen Grafen von Sternberg gegründet und im Laufe der Zeit wieder abgerissen. Der Keller und die Grundmauern des Schlosses stammen höchstwahrscheinlich aus dieser Zeit. Das Schloss selbst erinnert aber nicht mehr an die Burg. Es ist vergleichsweise klein und wurde in drei Geschossen errichtet. Der vorgelagerte Treppenturm von Schloss Alverdissen war zum Zeitpunkt seiner Errichtung vermutlich mit einer geschweiften Haube bedeckt.

Im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts gestaltete man Schloss Alverdissen mehrfach um. Heute präsentiert es sich in Form eines schlichten Rechteckbaus, der verputzt wurde. Lediglich der Giebel auf der Vorderseite lässt Elemente der Neorenaissance erkennen. Nachdem es anfänglich privat genutzt wurde, beherbergte das Schloss in den Jahren 1879 bis 1969 das Amtsgericht der Stadt. Anschliessend wurde eine Aussenstelle des Westfälischen Staatsarchivs im Schloss untergebracht. Im Zuge dessen lagerten hier unter anderem mittelalterliche Urkunden. 2009 löste man die Aussenstelle des Archivs wieder auf und verkaufte Schloss Alverdissen. Es wurde aufwändig renoviert und befindet sich seitdem in Privatbesitz. Es kann deshalb nicht besichtigt werden.

(rh)

Heute lädt Schloss Alverdissen zu einer Besichtigung zu den angegebenen Öffnungszeiten ein. Zu Schloss Alverdissen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. In Schloss Alverdissen finden Sie ein Standesamt oder zumindest die Außenstelle des Standesamtes Lippe / Detmold für die Zeremonie der standesamtlichen Trauung. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 305
Burg Sternberg Burg Hardeg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·