Geschichte von Schloss Berge
Das ursprüngliche Schloss Berge wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet. Eine erste, urkundliche Erwähnung der damaligen Burg und der Familie von
Berge stammt aus dem Jahr 1248. Anfänglich handelte es sich bei der Burg um nicht mehr als ein Festes Haus, das von Wassergräben umgeben war. Erst
1530 wurde die Anlage zu einem Schloss umgebaut. Erhalten geblieben ist aus dieser Zeit der nördliche Teil des Herrenhauses. Neuer Besitzer war die
Familie von Boenen, die in den folgenden 250 Jahren für zahlreiche Veränderungen am Schloss verantwortlich war. Sie legte um 1700 unter anderen einen
Barockgarten südlich von Schloss Berge an.
Eine Erhebung in den Grafenstand machte Schloss Berge zu einem unangemessenen Familiensitz. Man riss deshalb zum Ende des 18. Jahrhunderts grosse
Teile des Schlosses ab und errichtete sie im klassizistischen Stil neu. Auch der Park wurde nach modernen Vorstellungen umgestaltet. Im Jahr 1924 wurde
das mittlerweile nicht mehr bewohnte Schloss von der Stadt gepachtet, die hier eine Erholungsstätte einrichtete. Teile des Schlosses wurden zu diesem
Zweck abgerissen. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgten eine aufwändige Restauration und ein umfangreicher Umbau des Schlosses. Heute beherbergt das
unter Denkmalschutz stehende Schloss Berge ein Hotel mit Restaurant. Die Gärten dienen als Naherholungsgebiet.
(rh)
Heute lädt Schloss Berge zu einer Besichtigung zu den angegebenen Öffnungszeiten ein.
In Schloss Berge befindet sich außerdem heute ein Hotel für Übernachtungen.
Das Hotel
bietet Zimmer
zum Preis ab 139 EUR für ein Einzelzimmer (pro Zimmer).
zum Preis ab 119 EUR für ein Doppelzimmer (pro Zimmer).
Das Restaurant der Burg/des Schlosses bietet eine vielfältige Küche.
Im Bistro oder Café erhalten Sie kleine Speisen und Getränke.
Schloss Berge bietet sich heute mit seiner Tagungstechnik, Tagungsraum, Konferenzraum auch für Seminare oder geschäftliche Events an.
Zu Schloss Berge liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Der Bankettsaal, Ballsaal oder größere Raum ermöglicht eine Hochzeitsfeier mit Bewirtung.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 352