Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Buldern


Alternative Bezeichnung:

Haus Buldern

Haus Buldern wird auch hinlänglich als Schloss Buldern bezeichnet und ist ein ehemaliger Herrensitz im nordrhein-westfälischen Dülmen. Erbauer war die Familie von Buldern, die bereits seit geraumer Zeit in der Ortsmitte ansässig war, ehe Ende des 16. Jahrhunderts ein neues Anwesen außerhalb des Dorfes entstand. So kann die Geschichte bis ins Jahr 1215 zurückverfolgt werden, als das ehemalige Haus Buldern im Ort selbst, zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der kommenden zwei Jahrhunderte wechselten immer wieder die Besitzer, bevor die Familie von Romberg, ein altes westfälisches Adelsgeschlecht, im 18. Jahrhundert den Besitz übernahm.

Nach dem Zweiten Weltkrieg brachte das Max-Planck-Institut für Meeresbiologie im Haus Buldern die Forschungsstelle für Vergleichende Verhaltensforschung unter. Der österreichische Zoologe Konrad Lorenz studierte ab 1950 dort jahrelang das Verhalten von Gänsen.

Heute wird das Haus als Internat genutzt. Im ehemaligen Herrenhaus ist jedoch nur ein kleiner Teil der Schüler untergebracht, der Rest wurde in Gebäude verlegt, die im Laufe der letzten Jahre neu entstanden sind. Eine Besichtigung ist nicht möglich, lediglich von außen kann man das Gebäude begutachten.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Buldern möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Buldern liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Buldern liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2028
Haus Pröbsting Haus Empte


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·