Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Carstanjen


Alternative Bezeichnung:

Haus Carstanjen

Geschichtlich geht das Schloss oder auch Haus Carstanjen in Bonn bis ins 12. Jahrhundert zurück. Damals war das Anwesen ein Fronhof des Klosters Heisterbach. Der Kern des heutigen Gebäudes entstand im 18. Jahrhundert. Durch die Säkularisation im Jahr 1802 kam das Schloss in Staatsbesitz und wurde fünf Jahre später an einen Privatmann verkauft. Zum Gebäude gehörte ein großer Landbesitz, der von mehreren Pächtern bewirtschaftet wurde. Es folgten immer wieder Besitzerwechsel, ehe Ende des 19. Jahrhunderts durch Umbauten das heutige Schloss entstand. Die Schlossbezeichnung erhielt es allerdings erst nach einem weiteren Umbau im Jahr 1918.

Haus Carstanjen blieb im Zweiten Weltkrieg unbeschädigt und wurde nach Ende des Krieges von Alliierten beschlagnahmt. Ab 1949 war das Schloss Sitz des Bundesministeriums für Angelegenheiten des Marshallplanes. Bis 1996 waren dort außerdem mehrere Abteilungen des Bundesfinanzministeriums untergebracht. Ab 1996 ging der Komplex an die in Bonn ansässigen UN-Organisationen, die, bis auf das Klimasekretariat das Gebäude mittlerweile verlassen haben. Zwischenzeitlich wurde es von 2008 bis 2011 umgebaut und saniert.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Carstanjen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Carstanjen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Carstanjen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Objekt 4491
Burg Buschdorf Schloss Deichmannsaue


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·