Geschichte von Schloss Dahlhausen
Schloss Dahlhausen, das auch als Gut Dahlhausen bezeichnet wird, ist im Bochumer Ortsteil Hordel zu finden. Dort steht es seit dem Jahr 1792, drei Jahre
zuvor wurde mit dem Bau begonnen. Unweit dieses heutigen Standortes befand sich bis zum Jahr 1788 eine Wasserburg, die jedoch abgerissen wurde
und von der heute nichts mehr zu sehen ist. Auch das Schloss ist nah am Wasser gebaut, so ist es zur damaligen Zeit von Gräften umgeben, auf der
anderen Seite stand es inmitten eines ehemaligen Sumpfgebietes und wurde deswegen auf Eichenstämmen errichtet.
Der damalige Besitzer, Carl Amelius von Düngellen starb zehn Jahre nach Fertigstellung des Schlosses und vererbte es an seine jüngste Tochter, die es in
die Familie Schragmüller mit einbrachte. Das Gut wurde weiterhin bewirtschaftet, man baute sogar eine Mühle, die jedoch Ende des 19. Jahrhunderts
aufgegeben werden musste. Grund war die Baufälligkeit der Mühle, für die der nahegelegene Bergbau und die daraus resultierenden Bergsenkungen
verantwortlich waren. Zu allem Überfluss grub sich auch noch der Mühlenbach ein neues Flussbett, was zu Schäden am Schloss und den
Wirtschaftsgebäuden führte. Ein gerichtlicher Streit folgte, weswegen das Schloss von seinem Besitzer schließlich an die Firma Krupp verkauft wurde.
Rund um das Schloss entstand im 20. Jahrhundert ein Industriegebiet, das Gut blieb jedoch bestehen und wurde verpachtet. Seit 1976 ist dort der Reit-,
Fahr- und Zuchtverein Bochum-Hordel e.V. beheimatet. Zudem wurde das Schloss in den 1990er Jahre saniert und es entstanden mehrere
Mietwohnungen.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Dahlhausen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Dahlhausen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Dahlhausen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1346