Geschichte von Schloss Frens
Die Ursprünge von Schloss Frens, das sich in Bergheim am Niederrhein befindet, gehen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1263 wurde der Adelssitz
als "Castrum Vrenze" zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. Eigentümer und Bauherr war die Familie Frenz, bei der es sich um eine der ältesten
Patrizierfamilien aus Köln handelte. Sie besaß das Schloss fast 400 Jahre lang und ließ es in dieser Zeit immer wieder umbauen und auch erweitern.
Die Vollendung der Bauarbeiten wurde schließlich im Jahr 1690 vollzogen. Aus Schloss Frens wurde mittlerweile eine symmetrische Anlage, die rundum
geschlossen war. Im Jahr 1732 kam es in den Besitz der Familie Beissel von Gymnich. Von diesen Besitzern erhielt das Schloss im Jahr 1850 schließlich sein
heutiges Aussehen, nachdem es zu dieser Zeit noch einmal umgestaltet wurde. Dabei gab es vor allem Änderungen an der Schaufassade des Hauptbaus
und an der Vorburg.
In der Neuzeit wurden auf Schloss Frens zahlreiche Filme gedreht, unter anderem mit Romy Schneider. Auch heute noch ist das Schloss in Privatbesitz und
wird bewohnt. Eine Innenbesichtigung ist somit nicht möglich.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Frens möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Frens liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Frens liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1745