Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Hellinghausen

1820 abgebrannter zweiflügeliger Barockbau. Heute steht nur noch das Torhaus.

(gw)

Schloss Hellinghausen befindet sich im nordrhein-westfälischen Lippstadt. Dabei handelte es sich um einen Barockbau, der aus zwei Flügeln bestand. Das Schloss selbst wurde zwischen 1648 und 1652 im Stile des Barock erbaut. Bauherr war Friedrich-Adolf von Schorlemer. Das Gebäude geht auf einen Vorgängerbau zurück, eine Burg Hellinghausen, die im Jahr 1445 zerstört und anschließend nicht mehr aufgebaut wurde. Sie bestand mindestens seit Beginn des 14. Jahrhunderts.

Die Besitztümer, die nach der Zerstörung der Burg übrig waren, wurden Mitte des 15. Jahrhunderts unter den vier Söhnen derer von Schorlemer aufgeteilt. Aus den Familiengründungen der Söhne entstanden die Familien zu Overhagen, zu Oberhellinghausen, zu Niederhellinghausen und zu Herringhausen.

Das Schloss brannte im Jahr 1820 vollständig ab, die Reste wurden 20 Jahre später endgültig abgetragen. Lediglich das Torhaus ist noch vorhanden. Dieses wurde 1705 erbaut und einst als Scheune genutzt. Das Gelände befindet sich in Privatbesitz, das Torhaus wird noch heute von der Familie von Schorlemer bewohnt. Gebäude und Gelände können nicht besichtigt werden.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Hellinghausen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Hellinghausen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Hellinghausen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1328
Burg Lipperode Jagdschloss Sankt Meinolf


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·