Geschichte von Schloss Hertefeld
Schloss Hertefeld wurde wohl Ende des 13., Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet, eine erste Erwähnung fand im Jahr 1317 statt. Vermutet wird, dass
das Gebäude schon länger existierte, da auch eine Familie de Hertevelde bereits im Jahr 1179 in einer Urkunde auftauchte. Das Schloss, das auch als
Haus Hertefeld bezeichnet wird, steht in der Gemeinde Weeze in Nordrhein-Westfalen.
Im Jahr 1322 verkaufte der damalige Besitzer, Wilhelm von Hertefeld, das Land an den Grafen von Kleve, drei Jahre später dann auch das Herrenhaus. In
den folgenden Jahrhunderten wechselten immer wieder die Besitzer. Anfang des 20. Jahrhunderts gehörte das Schloss der Adelsfamilie zu Eulenburg und
Hertefeld, die das Anwesen heute noch besitzen.
Auch prominenten Besuch hatte das Schloss Hertefeld in der Vergangenheit. So übernachtete Preußenkönig Friedrich I. des Öfteren im Schloss, ebenso
hatte Zar Alexander I. bereits hier übernachtet. Der Komponist Botho Sigwart wohnte mehrere Jahre auf Schloss Hertefeld und komponierte dort sein
Werk "Die Lieder des Euripides".
Zu sehen sind heute noch eine Schlossruine, die teilweise wieder aufgebaut wurde, ein Renteigebäude, ein Wächterhäuschen und ein Park, der mit seinen
fünf Hektar doch recht stattlich ist. Schon bevor auf dem Gelände das Schloss errichtet wurde, gab es einen Vorgängerbau, wohl ein Burghaus, das aus
dem 14. Jahrhundert stammte. Die Zerstörung des Schlosses fand gegen Ende des Zweiten Weltkrieges statt. Zwischen 1998 und 2006 wurden die
Überbleibsel des Schlosses restauriert. Nachdem Schlossturm und Kreuzgewölbe wiederhergerichtet wurden, besteht die Möglichkeit dort zu übernachten.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Hertefeld möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Hertefeld liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Hertefeld liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1357