Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Holzhausen

Wegen seines prachtvollen Herrenhauses wird das Gut Holzhausen häufig auch als Schloss Holzhausen bezeichnet. Der Gutshof existiert nachweislich seit mindestens 1483. In diesem Jahr wurde die Familie von der Borch mit dem Gut belehnt worden. Lehnsherr war der Fürstbischof Simon von Paderborn. Man kann davon ausgehen, dass der Hof eigentlich schon einige Jahre älter war. Heute ist von ihm aber nichts mehr erhalten. Die Gebäude, die man heute noch auf Schloss Holzhausen findet, wurden in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus Sandstein errichtet. Zu dieser Zeit entstand auch das Herrenhaus. Zum Gut gehört ausserdem ein historischer Park.

Das Herrenhaus, das oft auch allein stehend als Schloss Holzhausen bezeichnet wird, wurde in den Jahren 1802 bis 1807 im Stil des Barock neu errichtet. Baumeister war der Kasseler Architekt Hisner. Er verlieh dem Gut sein klassizistisches Aussehen. Der gesamte Gutshof ist heute eine der wenigen, noch vollständig erhaltenen Gutsanlagen aus dem 16. Jahrhundert und ist darum auch unabhängig vom Herrenhaus eine Rarität. Er wird nach wie vor privat genutzt und bietet unter anderem die Möglichkeit, Lebensmittel vom Erzeuger zu kaufen. Mehrmals im Jahr finden auf Schloss Holzhausen darüber hinaus kulturelle Veranstaltungen statt. Einzelne Räumlichkeiten können auch gemietet werden.

(rh)

Heute lädt Schloss Holzhausen zu einer Besichtigung zu den angegebenen Öffnungszeiten ein. Zu Schloss Holzhausen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Holzhausen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 259
Schloss Bruche Schloss Ledenburg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·