Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Schweckhausen

Schloss Schweckhausen wurde im Jahr 1149 errichtet. Das kann heute so sicher gesagt werden, weil es ursprünglich als Kloster gegründet wurde und eine Urkunde darüber erhalten geblieben ist. Was mit dem Kloster geschah, ist unklar. Bereits zum Ende des 14. Jahrhunderts jedoch befand das Gebäude sich mit den umliegenden Ländereien im Besitz der Herren von Spiegel. 1577 ging der Bau durch Erbe an Raban von Spiegel über. Er liess den alten Bau umfangreich ausbauen.

Weitere, massgebliche Veränderungen an Schloss Schweckhausen fanden im 19. Jahrhundert statt. 1845 erwarben die Herzöge von Croy das Schloss. Bei ihnen handelte es sich um ein sehr altes Adelsgeschlecht, das vor der Revolution aus Frankreich geflohen war. Die Herzöge von Croy bauten Schloss Schweckhausen erneut umfangreich aus. Bis ins 20. Jahrhundert hinein war das Schloss der Mittelpunkt des Ortes und wurde für die Verwaltung genutzt. Gleichzeitig fand hier ein grosser Gutsbetrieb statt. Nach dem zweiten Weltkrieg verlor man das Interesse am Schloss. Nachdem es gegen Ende des 20. Jahrhundert zu verwildern drohte, wurde es 2004 an eine Familie verkauft. Sie restaurierte Schloss Schweckhausen und richtete hier einen Reitbetrieb ein, in dem man auch Ferien machen kann. Der Park des Schlosses ist öffentlich zugänglich.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Schweckhausen leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus. Zu Schloss Schweckhausen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Schweckhausen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 79
Herlingsburg Haus Geist


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·