Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Steinfurt

Schloss Steinfurt, umgangssprachlich häufig auch als Schloss Burgsteinfurt bezeichnet, ist eine mittelalterliche Burganlage. Sie ist die älteste Wasserburg in Westfalen und wurde spätestens um 1129 durch Rudolf II. von Stenvorde errichtet. Damals bestand die Burg lediglich aus einem Wohnturm, der von einer Gräfte umgeben wurde. Die kleine Anlage wurde bereits wenige Jahre nach ihrer Erbauung in einer Fehde zerstört, konnte aber schnell wieder aufgebaut werden. Im Zuge dieser Massnahmen vergrösserte und verstärkte man die gesamte Anlage. So wurde unter anderem eine Ringmauer mit Schlosskirche errichtet. Noch bevor die Bauarbeiten von Schloss Steinfurt vollkommen abgeschlossen waren, entstand auch die Vorburg mit Scheunen, Ställen und Burgmannenhäusern.

1421 fiel Schloss Steinfurt durch Erbe an den Grafen von Bentheim. Da der einen anderen Familiensitz hatte, wurde das Schloss als Wohnsitz nicht mehr genutzt und verfiel langsam. Erst 1558 wurde die Burg wieder bewohnt und nach einer umfangreichen Instandsetzung zum Schloss umgebaut. Im Dreissigjährigen Krieg wurde das Schloss mehrmals besetzt und dabei stark beschädigt. Erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts konnte es vollkommen wieder aufgebaut werden. Noch heute wohnt die Familie zu Bentheim und Steinfurt auf Schloss Steinfurt.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Steinfurt leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus. Zu Schloss Steinfurt liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Steinfurt liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 302
Schloss Bentlage Schloss Darfeld


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·