Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Wissen

Schloss Wissen, das unweit der nordrhein-westfälischen Stadt Weeze zu finden ist, geht auf das 14. Jahrhundert als Baujahr zurück. Erste Erwähnung fand das Schloss im Jahr 1316. Damals wurde es Stammsitz der Familie von der Straeten, die es als Lehen erhalten hat. Nachdem um das Jahr 1440 der letzte Vertreter der Familie von der Straeten starb, wurde das Anwesen an die Familie van den Loe verkauft. Sie ist auch heute noch - über 550 Jahre danach - im Besitz des Schlosses.

Ursprünglich konzipiert war Schloss Wissen, wie viele Gebäude dieser Art, als Burg. So gab es im Jahr 1372 neben der Kernburg auch eine Vorburg, was eine Urkunde bezeugt. Vermutungen wurden angestellt, dass das Schloss aus einer sogenannten Turmhügelburg entstanden ist. Ein Zeichen sei das dicke Mauerwerk des Haupthauses. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude immer wieder um- bzw. ausgebaut, sodass mit der Zeit aus der Burg ein Schloss wurde.

Den Dreißigjährigen Krieg überstand das Anwesen zwar ohne nennenswerte Schäden, wurde jedoch von hessischen Truppen geplündert. Nachdem man danach noch versucht hatte, das Gebäude wehrhafter zu machen (eine Steinbrücke wurde anstelle der hölzernen Zugbrücke errichtet), wurde um das Jahr 1770 damit begonnen, ein barockes Landschloss nach dem Vorbild der Franzosen daraus zu machen.

Heute wird Schloss Wissen weiterhin von der Familie von Loe bewohnt und das Gut bewirtschaftet. Die Besichtigung des Innenhofes ist möglich und wird von den Besitzern gestattet. Zudem besteht die Möglichkeit, in der Remise und den ehemaligen Dienstbotenhäusern zu übernachten.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Wissen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Wissen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Wissen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1360
Haus Lüttingen Gut Gerdshagen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·